Aktuelle Verlautbarungen
Franziskanerkirche Salzburg
18.30 Uhr, wochentags (außer Dienstag)
![]() |
Prävention CoronavirusGemäß den Vorgaben der Österreichischen Bischofskonferenz (gültig ab 7. Feb. 2021) können wieder öffentliche Gottesdienste in der Salzburger Franziskanerkirche gefeiert werden. Die Kirchenbesucher sind aufgefordert, einen Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten und FFP2-Masken zu tragen. In der Kirche sind neben den Bänken (jede zweite Reihe) zusätzliche Sitzgelegenheiten an den Seiten aufgestellt. Gottesdienst- und Beichtzeiten siehe unten. | ||||||||||||||||||||
![]() |
Sepp Forcher in der Salzburger Franziskanerkirche
Anfang März besuchte Sepp Forcher für Fernsehaufnahmen die Salzburger Franziskanerkirche.
Die Sendung zum Thema "Kunst & Glaube im Leben von Sepp Forcher" wird am Samstag,
27. März 2021 um 20.15 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt. Er spricht darin auch über die
Pacher-Muttergottes am Hochaltar der Salzburger Franziskanerkirche, zu der er seit
seinem zehnten Lebensjahr eine innige Beziehung hegt.
| ||||||||||||||||||||
![]() |
"Die Worte meines Herrn"PREDIGTEN ZU DEN SONN- UND FEIERTAGEN DES KIRCHENJAHRESHL. FRANZISKUS VON ASSISI, Zweiter Brief an die Gläubigen 2 Auf mehrfache Anregung hin möchte ich hier bis auf
weiteres die Predigten zu Sonn- und Feiertagen schriftlich zu Verfügung stellen.
Das persönliche Wort der Verkündigung wird dadurch nicht ersetzt.
Vielmehr soll über die Zeit der Einschränkung oder gänzlichen Einstellung der öffentlichen
Gottesdienste hinaus eine Hilfe angeboten werden, sich in die Lesung des Wortes Gottes zu vertiefen,
es besser zu verstehen und daraus Trost und Kraft zu schöpfen.
Aktuelle Predigten: | ||||||||||||||||||||
![]() |
KlosterpforteDie Pforte des Franziskanerklosters Flohmarkt für die Klostersanierung
Neue Klosterpforte | ||||||||||||||||||||
![]() |
Generalsanierung unseres Kloster
Seit vielen Jahren zerbrechen wir uns den Kopf, wie es mit unserer Salzburger Niederlassung weitergehen kann.
Bausubstanz, Statik, sanitäre Anlagen und technische Installationen sind am Ende. Dennoch haben wir uns entschlossen,
das Kloster nicht aufzugeben, sondern die dringend notwendige Generalsanierung im Vertrauen auf die Vorsehung Gottes zu wagen.
Bei knappen Eigenmitteln bitten wir um die Unterstützung der öffentlichen Hand, der Erzdiözese und der Bevölkerung.
Nähere Informationen zu unserem Zukunftskonzept: Klostersanierung aktuellDie großen Abbrucharbeiten im Kreuzgang und im zukünftigen Klosterbereich sind erledigt. Es laufen die Arbeiten zu den Bodenaufbauten im Kreuzgangbereich, sowie für den Lift und das neue Eingangsfoyer. Die ersten neuen Kastenfenster im Refektorium werden eingebaut, der Hauptbestand an Fenstern saniert. Wir Franziskaner bleiben während der gesamten Bauzeit vor Ort, um die Seelsorge an der Franziskanerkirche zu gewährleisten. Dazu hat sich der Konvent derzeit im kirchenseitigen Klostertrakt eingerichtet. Pressespiegel
Impressionen Generalsanierung
| ||||||||||||||||||||
![]() |
Spendenaktion für die Generalsanierung
| ||||||||||||||||||||
![]() |
Sanierung Kirchturm und HochchorNach dreijährigen Arbeiten
konnte die Restaurierung des Kirchturms und Hochchors der Salzburger Franziskanerkirche im September 2020 abgeschlossen werden.
Nun erstrahlt das gotische Wahrzeichen in der barocken Salzburger Innenstadt wieder im vollen Glanz.
Pressespiegel:
| ||||||||||||||||||||
![]() |
Fronleichnam 2020Da auf Grund der Coronaregelungen in diesem Jahr zu Fronleichnam nur kleinere
Prozessionen möglich waren, haben die Salzburger Franziskaner das Fest mit einer eigenen Prozession begangen. Nach dem Hochamt
führte der Weg über die Sigmund-Haffner-Gasse und durch den Ritzerbogen zum Altar vor der Kollegienkirche. Nach der Statio
kehrte der Prozessionszug wieder über die Philharmoniker- und Franziskanergasse in die Franziskanerkirche zurück, wo die Feierlichkeit
mit dem Tantum Ergo und dem eucharistischen Segen abgeschlossen wurde. Erfreulich war die gute Beteilung der Gläubigen an der
Festlichkeit zu Ehren der eucharistischen Gegenwart des Herrn. | ||||||||||||||||||||
![]() |
Pater Peter Singer OFM (1810-1882)
| ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
Weihnachtsfeier 2019Am 21. Dez. 2019 kamen ca. 150 Personen, darunter viele Obdachlose und Bedürftige, zur alljährlichen Weihnachtsfeier im Refektorium des Salzburger Franziskanerklosters zusammen. Das Küchenteam unter der Leitung von P. Maximilian M. Fuetsch bereitete allen einen gutes Festessen. Organisator Br. Beda Puchinger, die Sänger und Musikanten, sowie viele helfende Hände, insbesondere die Pfadfindergruppe Mülln, trugen zum Gelingen der besinnlichen Weihnachtsfeier bei. Durch die Großzügigkeit vieler Spenderinnen und Spender erhielt jeder Teilnehmer ein Weihnachtspackerl. | ||||||||||||||||||||
![]() |
Provinztag der Franziskanerprovinz AustriaAm 26. Okt. 2019 trafen sich mehr als fünfzig Franziskaner aus ganz Österreich und Südtirol zum jährlichen Provinztreffen im Kloster Salzburg. Als Referent war Generaldefinitor Br. Jürgen Neitzert OFM (Rom) eingeladen. Das brüderliche Miteinander wurde durch die gemeinsame Messfeier in der Franziskanerkirche abgeschlossen. |
_______________________________________________________________
Wochentags: 7.00, 9.00, (18.30 Rosenkranz), 19.00 Uhr
Sonn/Feiertags: 9.00, 10.30, (18.30 feierliche Vesper), 19.00 Uhr
Montag bis Samstag
7.00 – 7.30 Uhr (Franziskaner)
8.00 – 9.30 Uhr (Franziskaner)
12.30 - 14.00 Uhr (auswärtiger Priester,
entfällt in den Monaten Juli und August!)
17.00 – 18.00 Uhr (auswärtiger Priester)
18.30 – 19.30 Uhr (Franziskaner)
Sonntag
8.30 – 11.15 Uhr (Franziskaner)
18.30 – 19.45 Uhr (Franziskaner)
Film über das Salzburger Franziskanerklosters (Filmclub Wals-Siezenheim 2013, 19 min)